begeisterung_zitat zitat_motivation zitat_glück
  Home Zitate Meinungen Empfehlen Bücher Impressum
 
erfolg_zitate
Die Welt der Zitate, Sprüche und Weisheiten. Durchsuchen Sie unsere Webseite nach Ihrem Lieblingsautor oder -zitat. Unsere zielgerechte und effiziente Suche hilft Ihnen bei der Suche nach bestimmten Autoren oder Zitaten.

 
zitat_motivation
Newsletter Anmeldung:
Vorname:
Email:
Wichtig: Diesen Newsletter erhalten Sie absolut kostenlos und zu 100% Spamfrei!
 
Links
 
begeisterung_zitat
erfolgs_weisheit Autoren und Zitate mit dem Anfangsbuchstaben "L"

Hier finden Sie eine riesige Auswahl an Autoren und Zitaten aus dem Bereich "Erfolg" nach Alphabet geordnet.


L

Laub, Gabriel:
"Fremder Arbeitseifer ist immer ärgerlich: Er ist für uns entweder Konkurrenz oder Vorwurf."
 
"Den eigenen Fleiß empfinden wir als notwendiges Übel. Der Fleiß der anderen ist eine Folge ihrer Unfähigkeit."
 
"Die Karriere mancher Schauspielerin hat mit der bedeutenden Rolle begonnen, die sie im Leben des Regisseurs spielte."
 
Lassalle, Ferdinand:
"Des Menschen Gemüt ist sein Geschick."
 
Leary, Timothy:
"Denke für dich selbst und stelle die Autoritäten in Frage."
 
Lee, Bruce:
"Der Wille gestaltet den Menschen, zum Erfolg braucht der jedoch Mut und Ausdauer."
 
"Wissen gibt Ihnen Macht, aber der Charakter verschafft Ihnen Respekt und Anerkennung"
 
Lembke, Robert E.:
"Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen."
 
 
Lemmon, Jack:
"Heute kann sich kaum noch jemand das Leben leisten, das er führt."
 
"Ein Erfolgsrezept gibt es nicht, wohl aber ein Misserfolgsrezept: Versuche, allen zu gefallen."
 
Lichtwer, Magnus Gottfried:
"Vergnügt sein ohne Geld, das ist der Stein des Weisen!"
 
Lie, Trygve:
"Das Schicksal der Welt hängt heute in erster Linie von den Staatsmännern ab, in zweiter Linie von den Dolmetschern."
 
Lincoln, Abraham:
"Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was Sie selbst tun könnten."
 
Liszt, Franz:
"Glücklich, wer mit den Verhältnissen zu brechen versteht, ehe sie ihn gebrochen haben."
 
Loriot:
"In der Politik gibt niemals der Klügere nach, sondern immer der Schwächere."